Sascha Goc

deutscher Eishockeyspieler

Erfolge/Funktion:

Deutscher Meister 2010

Ex-NHL-Spieler

Top-Scorer der B-WM 2006

* 14. April 1979 Calw

Internationales Sportarchiv 42/2017 vom 17. Oktober 2017 (ph)

Nach 22 Profijahren beendete Sascha Goc im April 2017 seine aktive Karriere dort, wo sie 1994 begonnen hatte – bei den Schwenninger Wild Wings. Der Verteidiger, der als Nationalspieler an insgesamt vier Weltmeisterschaften und 2006 an den Olympischen Spielen teilnahm, war 1997 von den New Jersey Devils gedraftet worden. Zwischen 1998 und 2001 versuchte er, einen Stammplatz bei einem NHL-Klub zu erkämpfen. Nach 22 Einsätzen aber erkannte er, "dass es nun einmal bessere Verteidiger gibt als mich" (Eishockey NEWS, 11.2.2003) und kehrte in die DEL zurück. Nach drei Jahren bei den Adler Mannheim wechselte er 2005 zu den Hannover Scorpions, bei denen er damals "der stärkste deutsche Eishockey-Verteidiger" (FAS, 18.3.2007). 2010 gewann Sascha Goc mit den Niedersachsen die deutsche Meisterschaft. Doch im Sommer 2013 musste er seine Zelte in Hannover abbrechen, da die DEL-Lizenz des Klubs nach Schwenningen verkauft worden war. Für den Verteidiger schloss sich damit der Kreis, denn er wechselte zu den Wild Wings und kehrte damit zu seinem Heimatklub zurück.

Laufbahn

Profi mit 16 Jahren

Profi mit 16 Jahren Sascha ...